Gehe zu:
FAQ
Hier findest du die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen über The Vegetarian Butcher und das neue Fleisch. Ist deine Frage nicht angeführt? Dann kontaktiere uns gerne direkt über das Kontaktformular.
Allgemein
The Vegetarian Butcher stellt vegetarische Produkte her, die in Geschmack und Struktur mit Fleisch von Tieren nahezu identisch sind, vor allem für all jene, die den Geschmack und die Struktur von Fleisch mögen. Die meisten Menschen reduzieren nicht den Fleischkonsum aufgrund des Geschmacks und der Struktur von Fleisch, sondern wählen es aus dem Bewusstsein, sich selbst etwas Gutes zu tun und dabei auf das Klima und das Wohl der Tiere zu achten.
The Vegetarian Butcher stellt vegetarische und vegane Produkte her, die in Geschmack und Konsistenz mit Fleisch nahezu identisch sind, und zwar für diejenigen, die ihren Fleischkonsum reduzieren, aber nicht auf den Fleischgeschmack verzichten wollen. Das einzige, was geschlachtet wird, sind hartnäckige Vorurteile.
Uns stört nicht der Geschmack und die Struktur von Tierfleisch , sondern die "Produktionsmethode". Unsere Vision ist es, umweltfreundliche Alternativen zu Fleischprodukten anzubieten und den Fleisch-Fans zu beweisen, dass sie nicht auf das Geschmackserlebnis verzichten müssen, wenn sie auf ein Fleischersatzprodukt setzen. Deshalb versuchen wir immer, den Geschmack und die Struktur von Tierfleisch zu imitieren und uns mit einer ganz neuen Generation von Fleischnachfolgern zu profilieren, die laut Feinschmeckern, Spitzenköchen und kulinarischen Journalisten vom Original nicht zu unterscheiden sind.
Produkte
Die Hälfte unseres Sortiments ist bereits vollständig pflanzenbasiert. Du erkennst diese Produkte an unserem veganen Logo (das grüne Logo auf der Vorderseite der Verpackung). Eine Übersicht aller unserer veganen Produkte findest du ganz einfach auf unserer Sortimentsseite.
The Vegetarian Butcher konzentriert sich auf Produkte, die mit tierischem Fleisch konkurrieren. Vegetarisches Fleisch, das dem Geschmack und der Struktur des Originals entspricht. Damit wollen wir den Menschen beweisen, dass sie nichts verpassen, wenn sie einen oder mehrere Tage auf Tierfleisch verzichten. Deshalb verkaufen wir keine Falafel oder andere Produkte wie Tofu, Gemüseburger oder Tempeh. Für viele Menschen sind dies Ersatzprodukte zu Fleisch, aber sie schmecken nicht gleich wie Tierfleisch und überzeugen nicht jeden Fleischliebhaber. Unser gesamtes Angebot an vegetarischem und veganem Fleisch findest du hier.
Zum aktuellen Zeitpunkt sind unsere Produkte nicht glutenfrei zertifiziert. Derzeit werden in den meisten unserer Produkte auch glutenhaltige Zutaten wie Weizenmehl, Weizenstärke oder Weizeneiweiß verwendet.
Manche Produkte, wie unsere veganen Chickeriki Streifen, enthalten keine glutenhaltigen Zutaten, da jedoch im Unternehmen auch glutenhaltige Zutaten verarbeitet werden, kann ein Übergang von Spuren nicht ausgeschlossen werden. Damit kann eine Glutenfreiheit nicht gewährleistet werden. Die spezifischen Produktinformationen sind immer auf der Verpackung aufgeführt und dort findest du alle Informationen zum jeweiligen Produkt.
Die Produkte sind unter Schutzatmosphäre verpackt und sollten nach dem Kauf im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auf den Verpackungen ist ein Verbrauchsdatum aufgedruckt. Nach dessen Ablauf sollte das Produkt nicht mehr verzehrt werden. Bei Unterbrechung der Kühlkette empfehlen wir den alsbaldigen Verzehr. Nach Öffnung der Packung sollten die Produkte, auch vor Ablauf des Verbrauchsdatums, innerhalb von 2 Tagen zubereitet und verzehrt werden.
Nein, die Produkte sind nicht zum Einfrieren geeignet. Die Produkte sollten im Kühlschrank gelagert und vor Ablauf des Verfallsdatums verbraucht werden.
Auf der Seite Unserer Produkte findest du die Inhaltsstoffe, Nährwerte und Zubereitungsmethoden pro Produkt. Natürlich sind diese Informationen auch auf der Produktverpackung selbst zu finden.
Wir haben uns für die Zutaten unserer Produkte bewusst entschieden, weil wir der Meinung sind, dass der Geschmack der Schlüssel ist und ein Rezept jeweils als unser Bestes unter verschiedenen Optionen getestet wurde. Jedes Produkt hat eine andere Rezeptur und damit andere Zutaten, die auf der Verpackung im Rahmen des Zutatenverzeichnisses in absteigender Menge deklariert sind. Die Überprüfung und Optimierung der Zucker- und Salzgehalte werden im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte natürlich berücksichtigt.
Unsere Produkte sind keine zertifizierten Bio-Produkte. Teilweise verwenden wir jedoch Bio-Zutaten auch in unseren nicht zertifizierten Produkten.
Zutaten
Das Soja, das wir als Basis für unser vegetarisches und veganes Fleischersatzsortiment verwenden, ist konventionelles Soja und stammt aus Kanada, China, Europa und den USA.
Derzeit enthalten alle unsere Produkte Soja. Wir verwenden Soja, weil wir glauben, dass es die beste fleischähnliche Struktur liefert und aufgrund seines hohen Proteingehalts.
Das Eiweiß der Sojabohne hat gegenüber anderen pflanzlichen Quellen eine höhere biologische Wertigkeit, d.h. der menschliche Körper kann daraus besser körpereigenes Eiweiß herstellen als aus anderen pflanzlichen Eiweißen, wie z.B. Erbsenprotein.
Umwelt und Nachhaltigkeit sind sehr wichtige Aspekte unseres Geschäfts. Das von uns verwendete Palmöl stammt aus zertifizierten Quellen (RSPO), für die keine Urwälder gerodet werden. Wir versuchen alles, um unseren Produkten einen möglichst geringen Fußabdruck zu verleihen und sie in Geschmack und Textur von der Konkurrenz abzuheben, um mit Fleisch mithalten zu können. Wenn es möglich ist, unsere Produkte ohne Palmöl zu formulieren, lassen wir es weg.
Wir streben so viele eifreie Anwendungen wie möglich an. Wo wir Eier in unseren Rezepten verwenden, achten wir darauf, dass sie von Hühnern aus Freilandhaltung stammen.
Das Geschmackserlebnis ist für uns von größter Bedeutung, da wir der Meinung sind, dass Fleischliebhaber auf diese Weise davon überzeugt werden, dass sie bei unseren Produkten auf nichts verzichten müssen. Wir ziehen es vor, alle Produkte vegan herzustellen. Momentan tragen teilweise Hühnereiklar und Milchprodukte dazu bei, die gewünschte Produktkonsistenz zu schaffen. Bei einigen unserer Produkte sind dabei diese Zutaten immer noch unersetzlich. Sobald es uns möglich ist, ein veganes Produkt herzustellen, das genauso köstlich ist wie die vegetarische Variante, werden wir den Wechsel gerne vornehmen. Unser komplett pflanzenbasiertes Sortiment ist so in den letzten Jahren gewachsen, und wir freuen uns, diese Entwicklung fortzusetzen.
Für jedes Produkt findest du diese Informationen auf der Produktverpackung und auf unserer Sortimentsseite.
Die Allergene findest du pro Produkt auf der Produktverpackung und auf unserer Sortimentsseite.
Zubereitung
Für das beste Ergebnis empfehlen wir immer, dass du die auf der Verpackung angegebene Zubereitungsmethode beibehältst. Die Zubereitungsmethode pro Produkt findest du auch auf unserer Sortimentsseite.
Verkaufsstellen
Ihr findet unsere Produkte in allen teilnehmenden Edeka, Rewe, Real, Tegut & Kaufland Märkten. Wenn ihr uns auf unserer Reise zum größten Metzger unterstützen möchtet, fragt gern direkt in eurem Markt, sollten wir noch nicht verfügbar sein.
Supermärkte bestimmen ihr eigenes Sortiment. Als Ergebnis kannst du möglicherweise nicht alle unsere Produkte in dem Markt in deiner Nähe finden. Wenn ihr uns auf unserer Reise zum größten Metzger unterstützen möchten, fragt gern direkt in eurem Markt, sollten wir noch nicht verfügbar sein.